U S A
1983 I 2010 I 2016
Schon dreimal hat es uns
über den großen Teich
in die USA gezogen
> 1983 Kalifornien / Nevada
> 2010 Colorado Plateau
> 2016 Südstaaten

Nationalhymne USA
1983 Kalifornien / Nevada
Im Jahrzehnt ohne Internet, Mail, Google, Google Maps, Handy, Android, Facebook & Co. usw.
Dafür Landkarten, den ADAC und per Brief angeforderte Unterlagen über die USA von der amerikanischen Botschaft.
Die Hauptwerkzeuge für die Reiseplanung waren Reiseführer, detaillierte Straßenkarten und manchmal auch Stadtpläne.
Man musste sich auf Papier verlassen und konnte nicht einfach online nach Bewertungen oder aktuellen Informationen suchen.
Pauschalreisen wurden in Reisebüros gebucht, die eine wichtige Rolle bei der Organisation von Flügen,
Unterkünften und manchmal auch Ausflügen spielten.
Für uns hatte es damals der ADAC übernommen.
Viele Informationen sammelte man erst vor Ort, in Gesprächen mit Einheimischen oder durch das Erkunden.
Beim Fotografieren musste man das Motiv mit Bedacht auswählen. Hatte man doch nur einen 36er Farbfilm in der Canon.
Da war es schade und teuer wenn die Bilder nix geworden sind.
Zu damaliger Zeit normal.
Aber das können sich junge Leute von Heute nur schwer vorstellen.
Für meine damalige Verlobte und heutige Frau und mich war es ein ganz besonderes Abenteuer so ohne die ganzen Hilfsmittel.
Zumal es für uns beide der erste Auslandsurlaub und auch der erste Flug überhaupt war.
Da ging dann auch einiges an Erspartem über den Atlantik.
Im beigefügten PDF Dokument habe ich dann weitgehendst die Stationen und Eindrücke
der Reise aus dem kleinen Tagebuch übertragen.
Happy Birthday Angelika –
Der Tag des Abfluges war auch ihr Geburtstag.
Schöner konnte das Abenteuer USA nicht beginnen.
Powered By EmbedPress
USA 2010 Colorado Plateau
Da wir beide sehr naturverbunden sind, wollten wir einmal die großartigen Nationalparks rund um
das Colorado Plateau kennenlernen.
Nach der Landung in Las Vegas und der Übernahme unseres Campmobils ging es dann Richtung der NP.
So haben wir uns einen Teil des Grand Canyons angesehen und auch einen Helicopter Flug gebucht um uns die gewaltigen Dimensionen anzusehen.
Weiter in die Nationalparks Zion, Death Valley, Bryce Canyon, Canyonlands, Glen Canyon, Mesa Verde, Monument Valley, Arches, Lake Powell und Antelope Canyon sowie einige National Forrests.
Viele KM kamen zusammen und auch war es manchmal anstrengend aber einmalige Eindrücke
welche noch in vielen vielen Jahren nachwirken werden.
Auf YouTube ist der Reiseablauf in 5 Filme gespeichert und kann dort angesehen werden.
Durch verschiedene NP
rund um das Colorado Plateaus
Durch verschiedene NP
rund um das Colorado Plateaus
Durch verschiedene NP
rund um das Colorado Plateaus
Durch verschiedene NP
rund um das Colorado Plateaus
Durch verschiedene NP
rund um das Colorado Plateaus
USA 2016 Südstaaten
In diesem Jahr reizte uns im Süden der USA umzusehen.
So führten uns die Highways durch die Bundesstaaten
Georgia, Tennessee, Alabama, Mississipi, Louisiana,
Alabama, Florida, South und North Carolina.
U.a. haben wir Städte besucht wie
Atlanta (der Heimat von Coca Cola),
Nashville (die Country Hauptstadt),
Huntsville (mit dem Space Rocket Center),
Chattanooga (Chattanooga Choo Choo aus einem Song der Glen Miller Band),
Huntsville (mit dem Space Rocket Center der NASA),
Memphis (in Graceland wollten wir mal sehen ob Elvis noch dort ist),
Baton Rouge (viele Gitarren Bauer),
New Orleans (old man river, franz. Lebensweise, die Küche und natürlich Mardi Gras),
entlang des Golfs of Mexico (mit Bullenhaine und Delfinen),
Swamps (Sümpfe) mit Alligatoren und Seekühen,
Tallahassee, Jacksonville,
Savannah (mit dem typischen Südstaaten Flair, den Häusern und die alten Eichen),
Augusta (bekannt durch das Profi-Golftunier The Masters Tournament)
Auf YouTube ist der Reiseablauf in 3 Filme gespeichert und kann dort angesehen werden.
Durch 9 Bundesstaaten
im Süden der USA
Durch 9 Bundesstaaten
im Süden der USA
Durch 9 Bundesstaaten
im Süden der USA