Urlaub Elsass 2023

Reiseablauf

Das Elsass haben wir 2023

15 Tage mit dem Wohnmobil und dem Fahrrad erkundet und erfahren.

Eine wunderschöne Landschaft, Geschichte, Kultur,
kleine mittelalterliche Dörfer
und Städtchen, Burgen, Schlösser, 
sehr leckeres Essen und süffiger Wein 
sowie herzliche und gesellige Menschen.

Für nicht französisch sprechende Menschen 
ist das Elsass überhaupt kein Problem.

Hier sprechen die meisten Menschen Elsässisch, einem Mix zwischen Deutsch und Französisch.

Wobei, so ist es uns aufgefallen,
das Deutsche überwogen hat.

Von zu Hause ging es zuerst nach Turckheim, einer kleinen  mittelalterlichen Stadt.
Jetzt kommen wir ja selbst aus einer Solchen.
Hier ist es, wie bei den meisten Städtchen im Elsass, als wäre die Neuzeit spurlos an den Häusern vorüber gegangen zu sein.
Die mittelalterliche und malerische Bauweise blieb erhalten bzw. wurde renoviert.
Und wie überall im Elsass pflegt man das gute und deftige Essen bei einem Tropfen Wein
(ein paar mehr waren es schon) .

Weiter ging es mit dem WoMo und anschließend den Fahrrädern nach Colmar, einer der größeren Städte im Elsass.
Man muss es nicht unbedingt wieder erwähnen, aber jede angefahrenes Dorf oder Stadt, Burgen und Schlösser oder die Berge rund herum waren aus unserer Sicht einfach zu träumen.

Weitere Orte auf unserer Tour waren, Equisheim, Guebenschwihr, Paffenheim, Hattstatt, Wintzenheim,
Katzenthal, Ammerschwihr, Kaysersberg, Kientzheim, Riquewihr, Ingersheim.

Andere Erkundungen waren in Selestat, Kintzheim, Koenigsbourg, Chatenois, Scherwiller, Dambach.

Von Molsheim haben wir uns dann vom Elsass verabschiedet und sind nach Luxemburg (Letzebue) Stadt gefahren.

Eine Besichtigung der Altstadt sowie der Kasematten ist unbedingt zu empfehlen.

Nach dem dortigen Besuch ging es weiter in Luxemburg nach Vianden und seiner imposanten Burg.

Der letzte Tag führte uns dann noch nach Echternach bevor es nach Hause ging.

Wenn es die Gesundheit erlaubt, werden wir noch einmal in das Elsass kommen.
Dann aber in der Weihnachtszeit um den Zauber der elsässischen Weihnacht zu geniesen.

xxx

xxx

Nach oben scrollen